USA: Ungewöhnlicher Eindringling in Kirche
Ein ungebetener Gast sich Zugang zu einer Kirche im US-amerikanischen Wisconsin verschafft - und wurde dabei von einer Sicherheitskamera erwischt. Doch bei der Sichtung der Aufnahmen folgte die Überraschung, denn es handelte sich nicht um einen gewöhnlichen Einbrecher...
Eigentlich wollte Pfarrerin Ingrid Durr gerade die Abendmesse vorbereiten, als sie am Kirchengebäude Einbruchsspuren bemerkte. Zuerst habe sie gedacht, dass jemand einen Stein hineingeworfen haben müsste, wie sie gegenüber dem örtlichen Sender "WITI-TV" erzählt.
"Dann habe ich den kleinen Frechdachs auf dem Tisch gesehen"
Doch dank der installierten Überwachungskameras konnte Durr schnell rekonstruieren, was tatsächlich passiert war: Ein Waschbär war über einen Baum in die Kirche gelangt und hatte dort einiges an Chaos angerichtet, unter anderem Dachziegel gelöst und das Pfarrbüro verwüstet.
"Ich habe auf meinem Handy das Material angeguckt und alles rund ums Gebäude, und dann habe ich den kleinen Frechdachs auf dem Tisch gesehen. Ich habe ihn weglaufen sehen, den langen Schwanz gesehen und gesagt: 'Das ist ein Waschbär'", berichtet die Pfarrerin weiter.
Kurzerhand wurde die Messe abgesagt, um mit Hilfe einiger Nachbar*innen den kleinen Einbrecher zu finden und einzufangen. Schließlich ertappten sie das Tier auf frischer Tat im Esszimmer, wo es wahrscheinlich auf der Suche nach etwas Essbarem war und konnten es aus der Kirche entfernen. Um sicher zu gehen, dass der Waschbär oder eventuelle Verwandte, die Durr schon öfters im Umfeld der Kirche beobachten konnte, nicht wieder zurückkommen, hat die Pfarrerin zudem die Stadtverwaltung informiert.
Waschbär hinterließ Chaos
Nachdem der Waschbär wieder in der Freiheit war, musste nun noch das Chaos beseitigt werden, das er hinterlassen hatte. Aber Durr bliebt stets positiv: "Das Büro ist zwar immer noch verwüstet, aber wenigstens weiß ich jetzt, wer es war, ein kleiner Frechdachs, der herumrannte."
Im Video: Dieb kam durch die Kasse - Waschbär räumt in Süßigkeitenladen ab