Verschollenes X-Wing-Fighter Modell aus dem ersten Star Wars-Film wird versteigert
Star Wars-Fans aufgepasst: Bei einer Auktion kommen zahlreiche Original-Requisiten der frühen Filme unter den Hammer. Darunter auch ein lange verschollen geglaubtes Exemplar eines X-Wing Fighters.
Im allerersten Star Wars—Film, der hierzulande 1977 einfach Krieg der Sterne und nach dem Ausbau der Franchise mittlerweile Episode IV: A New Hope heißt, sind sie zum ersten Mal zu sehen: Die ikonischen Raumschiffe, in denen Luke Skywalker und die Rebellen dem übermächtigen Imperium und Darth Vader zu Leibe rücken. Die Kampfflieger heißen wegen ihrer doppelten Flügel X-Wings und sind so eng mit der Star Wars-Welt verknüpft, wie Lichtschwerter und Yoda. Doch in den frühen Jahren gab es noch keine hochtechnologischen Computeranimationen und Spezialeffekte. Stattdessen wurden große Teile des fiktiven Weltalls, der Planeten und Kulissen liebevoll per Hand hergestellt und dann für die Filme in Szene gesetzt.
Verschollenes X-Wing-Modell taucht wieder auf
Lange galt eins der Miniaturmodelle der X-Wings als verschwunden. In Fan-Kreisen hieß es sogar "the missing X-wing". Doch nun ist es in einem besonderen Nachlass unverhofft wieder aufgetaucht. Das Auktionshaus Heritage Auctions bietet das besondere Sammlerstück als Teil einer Kollektion an, die nicht nur Star Wars-Fans ein Leuchten in die Augen bringen dürfte. Denn alle angebotenen Stücke gehörten dem US-Amerikaner Greg Jein. Jein, der im vergangenen Jahr verstarb, arbeitete als Techniker für Spezialeffekte bei zahlreichen Hollywood- und TV-Produktionen mit. Besonders bekannt war er für seine Miniaturen, die er für Science Fiction-Klassiker wie Star Wars anfertigte. In vielen Szenen der Filme sind die Modelle in Aktion zu sehen, wie zum Beispiel die X-Wing-Fighter beim Angriff auf den Todesstern.
Vom 14. bis 15. Oktober können Interessierte nun auf den "missing X-wing" bieten. Allerdings liegt das Anfangsgebot bei stattlichen 400.000 US-Dollar, umgerechnet 371.000 Euro. Dafür sollte man dann wohl besser gleich die kindersichere Vitrine dazu bestellen.
Der auf Film-Requisiten spezialisierte "Propspodcast" teilte Aufnahmen des verlorenen Star Wars-Fliegers.
Sammlerstücke aus der Hochzeit der Science Fiction-Filme
Wem das zu viel ist, oder wer leer ausgeht, hat bei der einzigartigen Versteigerung allerdings noch zahlreiche Möglichkeiten, andere Sammlerstücke von Jein zu ergattern. Vor allem in der umfangreichen Sammlung von Star Trek-Requisiten gibt es Spannendes bis Skurriles zu entdecken. So kann man nicht nur das klassische Outfit von William Shatner alias "Captain Kirk" aus der zweiten Staffel der Serie erwerben (Startgebot 20.000 US-Dollar), sondern auch einen Phaser aus der Original-Serie der 60er Jahre für 10.000 US-Dollar oder das Toupet, das Shatner an Bord der Enterprise trug. Jein hatte in nahezu allen Star Trek-Filmen und in der Serie ab dem Jahr 1977 mitgearbeitet. Auch aus den TV-Serien-Klassikern Batman, Lost in Space oder Commando Cody: Sky Marshal of the Universe finden sich Stücke bei der Auktion.
Im Video: Anakins Schülerin: Offizieller Trailer zur neuen "Star Wars"-Serie "Ahsoka"